Alte Tradition - Neue Technologie
In der Kornbrennerei C. Langemeyer in Mettingen hat die Brenntradition bereits seit 1790 Bestand. Lange Zeit als reine Kornbrennerei betrieben, war das im Zentrum Mettingens gelegene Familienunternehmen bis in die 70-er Jahre das Wahrzeichen der Dorfgemeinde.


Im Jahre 1976 war die Aussiedlung der Kornbrennerei C. Langemeyer nebst landwirschaftlichem Stallgebäude in die Bauernschaft " Mettingen Bruch " abgeschlossen, um auf Anregung des Gemeinderates Platz zu machen für eine neue, umfangreiche Ortsgestaltung. Heute finden Sie die Kornbrennerei C. Langemeyer daher am Dorfrand von Mettingen inmitten von Wald , Wiesen und Ackerflächen.


Neuer Standort, alte Tradition, hohe Qualität: Hochwertiger und vollreifer Weizen wird in der Kornbrennerei C. Langemeyer unter Einhaltung des gesetzlichen Reinheitsgebots aus dem Jahre 1909 gebrannt und anschließend nach überlieferten Rezepten weiterverarbeitet. Die Edelbrände aus dem Hause C. Langemeyer werden zum Teil in Holzfässern gelagert und erhalten so ihre unvergleichliche Note.
Wohl bekomm’s – mit köstlichen Feinbränden aus der Kornbrennerei C. Langemeyer in Mettingen.


Die Kornstory - der Film
Klarheit und Wahrheit einer deutschen Spirituose.
Ein Film der DKV - Deutsche Kornbranntwein-Verwertungsstelle GmbH Münster/Westf.
Dieser Film entstand größtenteils in den Produktionsstätten der Firma C. Langemeyer.